Alles Wissenswerte über Basalt Mauersteine

Mauersteine aus Basalt verleihen Ihrem Garten eine markante und zeitlose Optik. Entdecken Sie im Folgenden eine Übersicht über ihre Vorteile und Einsatzmöglichkeiten:

Die 7 wichtigsten Fragen zu Mauersteinen aus Basalt beantworten wir Ihnen hier:

 

  1. Welche Top-Eigenschaften haben Mauersteine aus Basalt?
  2. Wie reinige ich Basalt Mauersteine?
  3. Mauersteine aus Basalt verlegen: So funktioniert es!
  4. Sind Basalt-Mauersteine robust und frostfest?
  5. Wie sehen Mauersteine aus Basalt aus?
  6. Welche Formate verkaufen wir?
  7. Mauersteine aus Basalt für welchen Stil?

Was sind die Top-Eigenschaften von Mauersteinen aus Basalt?

  • Extrem langlebig: Basalt ist ein sehr widerstandsfähiges Vulkangestein, das auch unter intensiver Beanspruchung über Jahre hinweg stabil bleibt.

  • Vielseitig und modern: Die dunklen, fast schwarzen Farbtöne der Basaltsteine verleihen Ihrem Garten eine edle, zeitgemäße Ästhetik.

  • Frostbeständig und unempfindlich: Basalt ist äußerst widerstandsfähig gegenüber Frost und extremen Witterungsbedingungen, wodurch er ideal für den Einsatz im Außenbereich geeignet ist.

Wie reinige ich Mauersteine aus Basalt?

Basalt Mauersteine sind relativ einfach zu pflegen und reinigen. Meistens reicht Wasser völlig aus. Falls hartnäckige Flecken entstehen – was auch bei unempfindlichen Steinen passieren kann – empfehlen wir, die Mauersteine mit einem Grundreiniger zu behandeln.

Auf eine Reinigung mit säurehaltigen Reinigungsmitteln oder einem Hochdruckreiniger sollte zum Schutz der Oberfläche verzichtet werden.

Wie Mauersteine aus Basalt verlegen?

Die Mauersteine aus Basalt werden in der Regel auf einem Fundament aus Beton verlegt. Die erste Reihe der Mauersteine wird in einem dicken Mörtelbett verlegt, ohne Fugen zwischen den Steinen, um eine stabile Basis zu schaffen. Die folgenden Reihen lassen sich dann mit Montagekleber verbinden, wodurch eine solide und langlebige Mauer entsteht. Für die gespaltenen Steine besteht zudem die Möglichkeit, eine Trockenmauer zu errichten. 

Weitere Informationen zur Verlegung von Mauersteinen erfahren Sie in unserem Magazinbeitrag.

 

Sind Basalt Mauersteine robust und frostsicher?

Basalt zeichnet sich durch seine extreme Widerstandsfähigkeit aus. Mauersteine aus Basalt bieten eine ausgezeichnete Frostsicherheit und eine äußerst harte Struktur. Auch bei eisigen Temperaturen bleibt ihre Stabilität uneingeschränkt erhalten.

Alle Infos über Frostsicherheit von Naturstein finden Sie in unserem Magazinartikel. 

Wie sehen Mauersteine aus Basalt aus?

Der vulkanische Basalt besticht durch seine unverwechselbare anthrazitfarbene Oberfläche. Der edle, dunkle Ton wird von einem zarten Farbspiel begleitet, das dem Stein eine besondere Tiefe verleiht. Ob für eine moderne oder klassische Gartengestaltung – Basalt fügt sich harmonisch in jedes Konzept ein. Die intensive Farbe bleibt über Jahre hinweg unverändert und verliert nichts von ihrer natürlichen Ausstrahlung. 

Erfahren Sie mehr über die Oberflächenbearbeitungen von Naturstein in unserem Magazinartikel!

 

Welche Formate verkaufen wir?

Unsere gespaltenen Mauersteine aus Basalt Takeda Rustic führen wir im Format 10x20x35cm, 25x20x35cm und 20x20x40cm. Diese Variante eignet sich daher hervorragend für ein Wechselschichtmauerwerk. Die gesägten Mauersteine Takeda bieten wir im Format 15x20x40cm an. 

Mauersteine aus Basalt für welchen Stil?

Von modern-minimalistisch bis zeitlos-elegant, Mauersteine aus Basalt passen sich perfekt verschiedenen Gartengestaltungen an. Die tiefen, anthrazitfarbenen Töne verleihen Ihrem Garten eine edle und gleichzeitig natürliche Ausstrahlung.

Tipp: Basalt Mauersteine lassen sich hervorragend mit Bodenbeleuchtung kombinieren, um atemberaubende Akzente in Ihrem Außenbereich zu setzen.

Erfahren Sie mehr über den Naturstein Basalt in unserem Magazinartikel!